Goldene Milch

Goldene Milch

von | 3. Nov 2022 | Uncategorized

So kommst du gut durch Herbst & Winter

Im letzten Jahr habe ich die „Goldene Milch“ kennengelernt und seitdem bin ich sehr begeistert. Du fragst Dich, was die Goldene Milch ist?

Es ist ein sehr leckeres und wärmendes ayurvedisches Heilgetränk. Ihm werden entgiftende, immunsteigende und entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt.

Hauptbestandteil der Goldenen Milch ist das Gewürz Kurkuma. Mit ihm enthalten ist der sekundäre Pflanzenstoff Curcumin.

Ich selber genieße ihn regelmäßig während meiner Entgiftungskuren im Frühling und im Herbst. Hier dient mir diese schmackhafte Milche als perfekter Kaffeeersatz.

Was Kurkuma ist und welche Talente dieser hat, möchte ich Euch gerne hier erzählen:

Was ist Kurkuma?

Kurkuma ist ein Gewürz und hat viele weitere Bezeichnungen, wie zum Beispiel Gelber Ingwer, Safranwurzel, Gelbwurzel oder Gelbwurzel. Kurkuma ist sehr als Gewürz beliebt und findet sich mittlerweile in vielen Haushalten wieder. Er gehört zur Pflanzenfamilie der Ingwergewächse. Seine Farbe hat ein sattes curryfarbenes Gelb. Diese Farbe ist auch der Grund für den Namen der Goldenen Milch.

Welche gesundheitsfördernden Eigenschaften sagt man Kurkuma zu?

Der Wirkstoff Curcumin ist ein sekundärer Pflanzenstoff des gelben Ingwers, ist stark entzündungshemmend und kann Schmerzen lindern. Auch stärkt Curcumin das Immunsystem, da es antioxidativ wirkt. Es soll den Blutzucker senken.

In der ayurvedischen Ernährung wird er zum Beispiel zur Förderung der Verdauung verwendet. Aber auch sonst werden diesem Gewürz viele weitere Talente zugesprochen.

Zum einen entgiftet dieses Gewürz die Leber und das ist auch gut so; denn die Leber gehört zu DER größten Stoffwechselfabrik des Körpers und hilft dem Körper stetig bei dem Entgiftungsprozess.

So einfach bereitest Du die Goldene Milch zu:

  • 200 ml Mandelmilch (das ist bei mir ein großer Kaffeebecher)
  •  1 Esslöffel Kurkumapulver
  •  1 TL Vonig oder Honig nach Wahl
  •  Etwas schwarzen Pfeffer
  •  1 Tl Kokosöl
  •  Nach Belieben Zimt, Kardamon und Muskatnuss

Zubereitung:

Erwärme alle Zutaten in einem kleinen Topf und rühre

Zum Schluss den Honig in den Becher geben, umrühren und warm genießen.

Kleiner Tipp:

Wenn Du es schaumiger magst kannst Du die goldene Milch auch für ein paar Sekunden aufschäumen.

Fazit:

Dieses Getränk ist nicht nur einfach lecker, sondern hat einfach viele tolle Talente:

  •  Hilft bei Erkältungen
  •  Ist gut für die Gelenke und das Immunsystem
  •  Ist gut zu Haut und Leber
  •  Sorgt für eine gute Stimmung
  •  Ist ein perfekter Schlummertrunk

Bist Du jetzt neugierig auf die Goldene Milch geworden? Möchtest Du sie gerne einmal ausprobieren? Trau Dich. Ich mag sie so gern.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Manuela Kerschke

Hallo, ich bin Manuela

Mein Einfach-Manuela-Blog ist mein Lifestyle Blog für  Frauen ab 40 (und ja, natürlich auch jünger). 

Hier geht es um Themen wie Träume leben und Lebenslust, es geht um Nachhaltigkeit und gesunder Lifestyle.

Es geht um Wechseljahrsthemen als auch um Veränderungen, die wir dadurch erleben.

Ich informiere über vegane Pflegeprodukte und auch über berufliche Chancen, also einem Job mit Sinn.

Die Themen hier auf Einfach-Manuela sind bunt und facettenreich wie das Leben selbst. 

Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen meiner Blogbeiträge.

Ich freue mich natürlich auch über wertschätzende Kommentare von Dir. 

Viele Grüße, Manuela

 

Kategorien

Vegane Naturprodukte

Grüne Karriere

Über mich

Home

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Zuckerfreie Erdbeermarmelade

Zuckerfreie Erdbeermarmelade

Schon immer war ich ein Marmeladen Fan. Jedoch mag ich überhaupt keine Stückchen in meinem Fruchtaufstrich. Und es störte mich immer mehr die Tatsache, WIE VIEL Industriezucker einfach im herkömmlichen Gelierzucker ist.  Eine Alternative...

mehr lesen
Veganen Käse selber machen

Veganen Käse selber machen

einfach – lecker – schnittfest Ich war schon immer ein großer Käseliebhaber. Die größte Herausforderung für mich, vegan zu leben, war es, guten veganen Käse zu finden. Die meisten gekauften Sorten schmecken mir einfach nicht. Und nachdem ich meinen...

mehr lesen